Ostern 2017: Erholsame Auszeit auf Rügen

Wenn Meister Lampe wieder einmal sein Unwesen treibt, dann ist Ostern nicht mehr weit. Die ersten Sonnenstrahlen locken die Frühblüher aus dem Boden und ein jeder freut sich auf schöne Aktivitäten in der Natur. Zwar sind die Temperaturen auf Rügen nicht ganz so hoch, wie in der übrigen Republik, aber die Sonne hat schon viel Kraft. Nachfolgend ein paar Outdoor-Tipps für die ersten Sonnenstrahlen Ostern 2017.

Weiterlesen …

Den Frühling auf Rügen erleben

Rügen erwacht spät aus dem Winterschlaf. Daran ist kältespeichernde Wirkung der Ostsee Schuld. Die Vegetation hinkt dem Wachstum des Westen und Süden Deutschlands einige Wochen hinterher. Die zarten Frühblüher findet man auf Rügen noch im April und die Osterglocken sprießen oft erst nach Ostern aus dem Boden.

Weiterlesen …

Rügen: Urlaub zu jeder Jahreszeit

Die Insel Rügen zählt seit jeher zu den beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Das verwundert nicht, denn Rügen hat seinen Besuchern eine Menge zu bieten. Zunächst wäre da die fantastische Natur und die schönen Strände, die legendären Kreidefelsen der Insel sowie die vielen Freizeitattraktionen. Die Gastfreundschaft der Insulaner tut ihr übriges dazu, dass so viele ihren Urlaub auf der Insel Rügen verbringen.

Weiterlesen …

Wandertipps Rügen im Herbst 2016

Langsam werden die Nächte wieder länger und die Tage wieder kürzer. Nichtsdestrotz ist der Goldene Herbst, den wir gerade auf Rügen erleben, ideal für längere Wanderungen in der gesunden Natur. Neben dem jährlich stattfindenden Wanderherbst auf Rügen gibt es natürlich viele schöne Strecken, die man auch selber erkunden kann. Nachfolgend sind ein paar Wandertipps zusammengefasst:

Weiterlesen …

25 Jahre Bauer Kliewe

Großes Jubileumsfest am 25. September 2016 von 11:00 bis 17:00 Uhr

In Mursewiek an der Insel Ummanz wurde vor 25 Jahren der Erlebnis-Bauernhof Kliewe eröffnet.
Der Geflügelhof bietet neben zahlreichem Federvieh wie Hühnern, Enten und Gänsen einen Hofladen und ein Hofkaffee. Auch für die Kleinsten ist gesorgt, ein Streichelzoo, ein Kettcar-Parcours und Pferde sind ganzjährig geöffnet.

Weiterlesen …

Biosphärenreservat Rügen

Neben den touritisch erschlossenen Gebieten Rügens, wie z.B. die Seebäder Binz, Göhren, Sellin, Baabe und Thiessow, findet man direkt nahe der genannten Seebädern das Biosphärenreservat Südost-Rügen. Es erstreckt sich im Westen bis Putbus, im Süden verläuft das Reservat bis Klein Zicker auf Mönchgut und im Osten bis zum Ostseebad Binz.

Weiterlesen …